✻ ✻ ✻

Deutsche Chronik

Eine Reise durch die Jahrhunderte

❖ ❖ ❖
"Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen."

Epochen der deutschen Geschichte

Das Heilige Römische Reich

962-1806: Ein übernationales Gebilde, das die deutsche Geschichte über acht Jahrhunderte prägte. Krönung Ottos des Großen zum Kaiser markiert den Beginn.

Preußens Gloria

1701-1918: Aufstieg Brandenburg-Preußens zur europäischen Großmacht unter Friedrich dem Großen. Militärische Disziplin und Verwaltungseffizienz werden legendär.

Weimarer Republik

1919-1933: Deutschlands erste Demokratie, geprägt von künstlerischer Blüte und politischen Krisen. Die Verfassung wird in Weimar ausgearbeitet.

Deutsche Teilung

1949-1990: Deutschland geteilt in BRD und DDR. Der Bau der Berliner Mauer 1961 wird zum Symbol des Kalten Krieges.

Historische Meilensteine

800 n.Chr.

Krönung Karls des Großen zum Kaiser in Aachen - Geburt des abendländischen Kaisertums

1517

Martin Luther veröffentlicht seine 95 Thesen in Wittenberg - Beginn der Reformation

1648

Westfälischer Friede beendet den Dreißigjährigen Krieg - Grundstein für moderne Staatensystem

1871

Kaiserproklamation in Versailles - Gründung des Deutschen Kaiserreichs unter Wilhelm I.

1989

Fall der Berliner Mauer - Wegbereiter für die deutsche Wiedervereinigung

"Die deutsche Geschichte ist ein Buch mit vielen Kapiteln, manche in Gold geschrieben, manche mit Tränen."